Sie möchten sich einen Einwurftresor für Ihr Geschäft / Cafe' / Bar anschaffen, sind sich aber nicht sicher, wie sich die Versicherungssumme ergibt und was die Sicherheitsstufen bedeuten.
Es ist nicht die erste Frage, aber sie stellt sich schnell,
wenn es um die Anschaffung eines Tresores / Einwurftresores geht.
Nachdem Sie nun wissen, welche größe Ihr Einwurftresor haben soll
und mit welchem Schloss Sie den Tresor zukünftig öffnen möchten,
kommt nun die wichtigste Frage, die aus mehreren Fragen besteht:
- Was wollen Sie im Tresor | Einwurftresor schützen ?
- Soll der Inhalt versichert sein?
- Wenn ja, wie hoch soll die Versicherungssumme sein.
Denn diese Fragen verändern schnell das Anforderungsprofil und treiben den Preis von dem Tresor oben.
Es gibt aber kleine Schlupflöcher, wie man selbst mit einem günstigen Einwurftresor, der "nur" über eine einfache Sicherheitsstufe verfügt, eine beträchtliche Versicherungssumme erreichen kann.
- Sprechen Sie direkt mit Ihrem Sachversicher - es besteht Verhandlungsspielraum
- Verfügen Sie über eine Einbruchmeldeanlage (Alarmanlage)?
- Verfügen Sie über eine Videoüberwachung?
- Lassen Sie den Tresor befestigen
Die Größe des Einwurftresores verändert sich bei steigender Sicherheitsstufe propotenzial.
Auch dieser Effekt sollte nicht aus den Augen verloren gehen.
Es hilft nichts, wenn man den Tresor nicht sinnvoll aufstellen kann oder sogar das Gewicht nicht für Ihren
Boden ausgelegt ist und somit nicht aufgestellt werden darf.
Auch ein direkter Einbau in einen Verkaufstresen ist dann meistens nicht mehr möglich.
Einen Einwurftresor für Schicht- oder Tageseinnahmen und einer Verischerungssumme von 2500 €
ist schon ein großer Schritt zu mehr Sicherheit.
Zusätzlich können Sie durch eine Einbruchmeldeanlage (Alarmanlage)
die Versicherungssumme mit Abstimmung mit Ihrem Sachversicher beträchtlich steigern.
Hier finden Sie eine Übersicht der Sicherheitsstufen und der Versicherungssummen
Sicherheitsstufe | Beschreibung | Versicherbar (Gewerblich) |
Sicherheitsstufe A | nach VDMA Einheitsblatt 24992 | 2.500 € |
Sicherheitsstufe B | nach VDMA Einheitsblatt 24992 | 2.500 € |
Sicherheitsstufe S1 | Klasse S1 nach EN 14 450 | 2.500 € |
Sicherheitsstufe S2 | Klasse S1 nach EN 14 450 | 2.500 € |
Sicherheitsstufe 0 | nach EN 1143-1 | 10.000 € |
Sicherheitsstufe 1 nach EN 1143-1 | nach EN 1143-1 | 20.000 € |
Sicherheitsstufe 2 nach EN 1143-1 | nach EN 1143-1 | 40.000 € |
Sicherheitsstufe 3 nach EN 1143-1 | nach EN 1143-1 | 100.000 € |
Sicherheitsstufe 4 nach EN 1143-1 | nach EN 1143-1 | 150.000 € |
Sicherheitsstufe 5 nach EN 1143-1 | nach EN 1143-1 | 250.000 € |
Sicherheitsstufe 6 nach EN 1143-1 | nach EN 1143-1 | 375.000 € |