Einwurftresor | Einwurfschlitz | 4 Augen Prinzip | 2 x Schlüsselschloss | Gastro
Preise inkl. gesetzl. Umsatzsteuer, zzgl. Versandkosten
Auf Lager,
- Artikel-Nr.: 10201
- Hersteller-Nr.: FOUR 01
- Schneller Versand
- Sie Kaufen direkt beim Hersteller
- TOP Preis-Leistung - 1000 Artikel auf Lager
- Persönlicher Kundenservice
![]() | SICHERHEITSSTUFE A Gebaut nach VDMA 24992 |
![]() | VERSICHERUNGSEINSCHÄTZUNG Versicherbar bis 1500€ |
![]() | 1. SCHLÜSSELSCHLOSS Doppelbart Schlüssel Schloß schließt NUR in Kombination mit Schloß 2 2 Schlüssel inklusive |
![]() | 2. SCHLÜSSELSCHLOSS 4 Kant Schlüssel Schloß schließt NUR in Kombination mit Schloß 1 2 Schlüssel inklusive |
![]() | RÜCKHOLSICHERUNG Mit Rückholsperre verhindert unbefugte Wiederentnahme |
![]() | VERANKERUNG |
Maße des Tresors:
- Außen: H 300 x B 280 x T 260 mm
- Innen: H 290 B 270 T 245 mm
- Türöffnung: H 155 x 195 mm
- Depositöffnung: H 20 x B 150 mm
- Farbe: Grau
- Gewicht: 13 KG
- Inhalt/Volume: 21,5 l
Lieferumfang:
- Tresor
- 2 Schlüssel Schloß 1
- 2 Schlüssel Schloß 2
- 4 Schwerlastanker (Stahldübel)
Einwurftresor | 4 Augen Prinzip | Deposittresor | Sicherheitsstufe A | 2 Schlösser
Der Einwurftresor der Serie PAYdesk ist speziell für die Gastronomie, Hotellerie und den Einzelhandel entwickelt worden. Sein Einsatzort ist direkt dort, wo Bargeld- bestände wie Tageseinnahmen oder Schichteinnahmen auf schnelle und einfache Art gesichert werden sollen.
Der Einwurftresor im 4 Augenprinzip, ist so konzipiert das er nur von 2 verschiedenen Schlüsseln geöffnet werden kann.
Damit soll sichergestellt werden, das eine Entnahme nur von 2 autorisierten Personen vorgenommen werden kann.
Sein Einwurfschlitz verfügt über die richtige Größe um dort Umschläge mit Hart- und Scheingeld einzuwerfen. Dank seiner sicheren Rückholsicherung sind die Wertgegenstände gegen den unautorisierten Zugriff gesichert.
Gebaut wurde der Einwurftresor nach der VDMA Richtlinie 24992 für die Sicherheitsstufe A, womit die Möglichkeit des Versicherungsschutzes bis 1500€ besteht. Die aus 3mm starken Stahl bestehenden Tresorwände und die aus 6 mm dicken Stahl bestehende Stahltür sorgen für die Sicherheit Ihrer Werte.
Ein Schlüsselschloss mit 2 stabilen Stahlbolzen ermöglicht den kontrollierten Zugriff.
Die Befestigung erfolgt über die mitgelieferten 4 Stahlbolzen am Boden und/oder der Rückwand des Einwurftresores.
Die richtige Befestigung eines Tresores
Bei der Wahl des Aufstellortes für Ihren Tresor sollte beachtet werden, dass der Tresor eventuell zwar an Boden oder (und) Wand montiert werden kann (je nach Tresor) in den meisten Fällen aber der Boden den sichereren Standort bietet und der Tresor somit geschützter ist. Auch hier gibt es Ausnahmen, die zu bedenken sind. Eine Bodenverankerung im Dielenboden macht keinen Sinn oder ist nicht Versicherungskonform bzw. bei einer Fussbodenheizung gar nicht möglich. Ein Standtresor sollte am besten in einer Raumecke montiert werden, um mögliche Angriffspunkte zu minimieren. Denn hat der Tresor einen Abstand zu Wänden, kann hier die Hebelwirkung genutzt werden um die Verankerung zu beschädigen. Lücken sollten also bei der Montage vermieden werden.
Achten Sie hierfür auch auf etwaige störende Scheuerleisten. Dieser Tresor kann im die Boden und in der Rückwand verankert werden.
Zusammenfassung Standtresor :
- Befestigung möglichst in einer Ecke
- Befestigung möglichst am Boden
- Keine Lücken zu Wänden lassen
- Stabile Verankerung in Boden und oder Wand.
- Abmaße des Tresores (inkl. vorstehender Griffe etc.)
mit Maßen der vorhandenen Durchgänge (Türen etc.) abgleichen.